Deine eigene Handschrift digitalisieren. Nachhaltige Individualität.

Deine eigene Handschrift als Markenbotschafter: Wie Du Deine unverwechselbare Schrift für Dein Business einsetzt.

Deine eigene Handschrift digitalisieren und in Deinen Designs verwenden, geht einfacher als Du denkst.
Hier ist meine Anleitung, wie Du Deine Handschrift auch ohne iPad oder Tablett digitalisierst. Dafür brauchst Du ein kostenloses Konto beim Online Dienst „Calligraphr“ und eine Möglichkeit etwas auszudrucken. Oder ein Tablett mit digitalem Stift.


Danach kannst Du Deine eigene Schrift, wie jeden anderen Font auch, überall hochladen. Verwende Deine Handschrift dann zum Beispiel bei Canva, Photoshop oder WordPress.

Also, los geht’s so, kannst Du Deine eigene Handschrift digitalisieren:

  1. Registriere Dich bei Calligraphr
    Erstelle ein kostenloses Konto auf Calligraphr. In der Gratisversion kannst Du bis zu 75 Zeichen für Deine Schriftart verwenden.

  2. Erstelle Deine Vorlage
    Wähle in Calligraphr ein Template aus, zum Beispiel „Minimal Deutsch“ und „Minimal Satzzeichen“. Entferne eventuell drei Zeichen, um die Grenze von 75 Zeichen nicht zu überschreiten.

  3. Drucke die Vorlage aus
    Lade die bereitgestellte Vorlage herunter und drucke sie aus. Alternative für iPad oder Tablett: Wenn Du einen Stift für Dein Tablett hast, kannst Du die Datei einfach herunterladen und öffnen. Fülle die Kästchen dann direkt auf Deinem Tablett oder iPad aus. Lies dann weiter bei Punkt 6.

  4. Fülle die Vorlage aus
    Schreibe die Buchstaben und Zeichen mit einem schwarzen Filzstift, Brushpen oder Kugelschreiber in die Kästchen der Vorlage. Achte darauf, dass Du sie sauber und korrekt platzierst.

  5. Digitalisiere die Vorlage
    Scanne die ausgefüllte Vorlage ein oder fotografiere sie ab. Stelle sicher, dass die Markierungen an den vier Ecken zu sehen sind.

  6. Lade die Vorlage hoch
    Gehe in Calligraphr auf „MEINE FONTS“ und wähle „Template hochladen“.
    Lade dort Deine eingescannten oder fotografierten Vorlagen hoch.

  7. Erstelle Deine Schriftart
    Klicke auf „Font erstellen“, gib Deiner Schrift einen Namen und bestätige mit „ERSTELLEN“. Du kannst auch ein paar wenige Details bearbeiten. Über die Laufweite zum Beispiel den Abstand der Buchstaben zueinander, oder den Abstand der Wörter zueinander. Unter „Grundlinie anpassen“, kannst Du für jedes einzelne Zeichen noch mal die Größe einstellen und das Zeichen auf der Grundlinie höher und tiefer setzen. Achte darauf, die Einstellungen zu speichern.

  8. Lade die Schriftart herunter und installiere sie
    Lade Deine fertige Schriftart herunter und installiere sie auf Deinem Computer/Mac.
    Beim Mac einfach auf die Schriftdatei doppelklicken und es öffnet sich ein Fenster mit der Schrift, auf dem Du „installieren“ anklickst. Direkt danach, steht Dir Deine eigene Handschrift in allen Programmen zur Auswahl bereit.
    Bei Deinem Computer musst Du wahrscheinlich einen Rechtsklick auf die Schrift machen und dort „installieren“ anwählen. Leider bin ich schon immer Mac User und kann für weitere Hilfe mit einem Windowsrechner nur auf Google verweisen. 😉

Jetzt kannst Du Deine eigene Schriftart in Programmen wie Canva hochladen und verwenden.
Leg doch direkt mal los oder lies hier noch über die passende Schrift für Deine nachhaltige Marke.

Wie wird meine Website bei Google sichtbar

Wie werde ich bei Google sichtbar? Dein Unternehmen bei Google: So wirst Du mit Deiner Firma bei Google sichtbar.Was ich immer gaaaaanz oft gefragt werde, wenn ich eine Website erstelle oder aber ein Corporate Design und meine Kund*innen dann eine Website selber...

Cookie Banner Pflicht

„So machst du deine Website DSGVO-konform – ganz ohne Cookie-Banner!“ Cookie Banner: Kann ich bei meiner Website darauf verzichten? Hast du dich auch schon gefragt, ob das Cookie-Banner auf deiner Website wirklich nötig ist?Viele Unternehmerinnen möchten ihren...

Du hast noch nicht alle Antworten auf Deine Fragen gefunden? Willst Du noch mehr über unsere Zusammenarbeit wissen?
Dann schau doch gern hier in alle Antworten auf Fragen, die ich immer mal wieder gestellt bekomme.

Hi, ich bin Christin,

 

Deine Grafikdesignerin mit Ökoliebe.

Dabei ist Nachhaltigkeit kein Buzzword für mich, sondern gelebter Alltag; Ich möchte einen möglichst großen positiven ökologischen Handabdruck hinterlassen.

Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung spielen in der Werbung und im Marketing eher keine bis kleine Rolle. Diese Erfahrung musste ich in über 10 Jahren in Agenturanstellung als Projektleiterin und in der Kundenberatung machen.

Daraus ziehe ich jetzt die Motivation für KMU, Solopreneur*innen und Gründer*innen, einen professionellen Markenauftritt zu kreieren, mit dem sie ihr ökologisch-soziales Handeln stringent weiterführen können.

Was kostet ein Logo?
Was kostet eine Website?

Ich erzähls Dir, frag mich ganz unverbindlich!

Weil jede Marke andere Bedürfnisse hat und jede Website andere Aufgaben erfüllen muss, gibt es bei mir nicht den einen Standardpreis nach Liste. Meine Kund*innen bekommen, nicht nur ein Design, dass genau zu Ihnen passt, sondern auch ein Angebot, das perfekt sitzt. Für beide Seiten.

unverbindliche Anfrage

4 + 7 =

Weitere Informationen findest Du in meiner Datenschutzerklärung.